Der Fachbereich 1 der Abteilung Soziales und Gesundheit des Bezirksamtes Charlottenbug-Wilmersdorf ist zuständig für die medizinisch-therapeutische Versorgung der Schülerinnen und Schüler.
Nach einer Beobachtungsphase durch die Therapeutinnen, die im Einverständnis mit den Eltern stattfindet, werden die Schülerinnen und Schüler von der Schulärztin untersucht. Wenn ein Therapiebedarf festgestellt wurde, finden Ergo- und Physiotherapie nach schulärztlicher Verordnung im schulischen Rahmen statt.
Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Pädagoginnen und Pädagogen ist selbstverständlich.
Therapeutische Angebote: | ||
Bei der Befunderhebung werden standardisierte Untersuchungsverfahren angewandt, die sowohl die sensomotorische Entwicklung, als auch die visuelle Wahrnehmung untersuchen, sowie Körperhaltung und muskuläre Balance. |
||
Ergotherapie: | Physiotherapie: | |
Selbsthilfe- und Alltagstraining |
Behandlung nach Bobath |
|
Spieltherapie | Psychomotorik einzeln und in Gruppen | |
Graphomotorik und Feinmotorik | Neurophysiologische Methoden | |
Förderung der Handlungskompetenz | Behandlung nach Vojta | |
Wahrnehmungsförderung | Manuelle Therapie | |
Handwerklich-gestalterisches Arbeiten | Krankengymnastik | |
Sensorische Integration |